Hochglanzpolieren von einem Visier
Diese kurze Anleitung ist auf Kunststoff, Plexiglas und Acryl anwendbar.


Zu sehen: ein stark verkratztes Visier. | Die Plexiglas-Fläche wurde in 2 Polier-Durchgängen wieder auf Hochglanz poliert. |
Schritt 1:![]() |
Schritt 2:![]() |
Schritt 3:![]() |
Polierscheibe »abziehen« oder reinigen. Zum Entfernen von Polierpastenresten eigent sich das Abzieh-Band 82-030. |
Polierpaste auftragen. |
Polieren. Drehzahl: 1.500 U/min / 3.000 U/min - bei A-Scheiben ist beides Möglich. |
Poliert wird in zwei Durchgängen. Sie beginnen mit der Glanzscheibe »Glanzi« (Baumwolle) und einer passenden Glanzpaste, z.B. 07-005 Hellgrün oder 07-009 Ocker-Kunststoffpaste. Den Hochglanz erreichen Sie im zweiten Durchgang mit unserer Hochglanz-Polierscheibe »High-Fi« (Flanell) und der Hochglanz-Polierpaste Gold-Gelb 06-021.
Hier gelangen Sie zu unseren Kunststoff-Poliersets. Geeignet für alle harten Kunststoffe sind z.B. die Sets 42-011 oder 40-023-200.
Hochglanzpolieren von Alu
![]() |
![]() |
Zu sehen: Eine raue Alu-Fläche. | Die Alu-Fläche wurde mit der Vorpolierscheibe »Schruppi« (Sisal) vorpoliert. |
Hier geht es zu unseren 6-tlg. Alu-Poliersets für die Bohrmaschine.