Empfehlungen zu Edelstahl polieren
- 6-tlg-Edelstahl-Polierset (Bohrmaschine) ab ca. Korn 400-600, Extra zum Edelstahl polieren zusammengestellt
- 9-tlg Edelstahl-Polierset zum mattieren, satinieren und vorschleifen
- 7-tlg. Edelstahl-Polierset (große Flächen) - hervorragende Standzeit/exzellentes Polierbild
- 2-tlg. Set - zum Auffrischen von bereits polierten Metallteilen
- 4-tlg-Edelstahl-Polierset für Bohrmaschine zum entfernen von feinen Kratzern und zum Auffrischen
Nach dem Hochglanzpolieren können auf der polierten Fläche feine Haarlinien sichtbar sein. Mögliche Ursachen dafür sind:
- nicht ausreichend Polierpaste verwendet.
- Auf den Rand der Scheibe achten. Durch zu starkes Aufdrücken biegen sich die Blätter am Rand um und können ohne Paste Spuren auf dem Edelstahl hinterlassen
- ungleichmäßiges Bewegen der Polierscheibe
- Veränderung des Drucks auf die Scheibe während des Polierens
- Edelstahl zu grob geschliffen oder nicht gleichmäßig vorgeschliffen.
Hinweis
Bevor Sie bestellen, lesen Sie bitte unsere Arbeitsanleitung.
Bitte beachten Sie
Eine per Hand durchgeführte Politur ist keine galvanische Verchromung! Auf kleinen, runden Flächen sind meist keine Haarlinien sichtbar. Auf breiten, geraden Flächen sind, z.B. im Schein einer Lampe, mögliche Politurfehler, wie Haarlinien, deutlich zu erkennen. Die verschiedenen Materialdichten, Ihrer zu bearbeitenden Teile, kann sich auf das Polierbild auswirken.